Resilienz: Herausforderungen und Krisen meistern

In schwierigen Zeiten benötigen Sie psychische Widerstandskraft, um mit Veränderungen besser umzugehen. Sie hilft Ihnen, zuversichtlich zu bleiben, anstatt entmutigt aufzugeben. Diese psychische Widerstandskraft, die als Resilienz bezeichnet wird, lässt sich gezielt trainieren. Akzeptanz, Optimismus und innere Gelassenheit sind wichtige persönliche Schutzfaktoren, um schwierigen Situationen zu bewältigen. Die vhs Kreis Euskirchen bietet verschiedene Kurse an, in denen Sie Ihre inneren Kraftquellen aktivieren, eigene Bewältigungsstrategien entwickeln und Ihre Resilienz langfristig stärken.

Resilienz: Was die Seele stark macht - Ruhe finden und innere Stärke aufbauen

Anmeldung und nähere Beschreibung zum Kurs
Kursnr.: 231-80003
Beginn: Do., 20.04.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Dauer: 7 x
Kursort: Euskirchen, Altes Rathaus
Gebühr: 70,50 €

Bildungsurlaub: Resilienz und gesunde Balance in Beruf und Alltag

Anmeldung und nähere Beschreibung zum Kurs
Kursnr.: 231-28008
Beginn: Mo., 08.05.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: Wochenseminar
Kursort: Weilerswist, Qigong Yangsheng
Gebühr: 389,00 €

Bildungsurlaub: Selbstmanagement und Resilienz mit Qigong

Anmeldung und nähere Beschreibung zum Kurs
Kursnr.: 231-28009
Beginn: Mo., 22.05.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: Wochenseminar
Kursort: Weilerswist, Qigong Yangsheng
Gebühr: 389,00 €

Resilienztraining: Das Geheimnis der inneren Stärke

Anmeldung und nähere Beschreibung zum Kurs
Kursnr.: 231-80005
Beginn: Sa., 10.06.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 2 x
Kursort: Euskirchen, Altes Rathaus
Gebühr: 65,00 €

 

 

Zurück

Volkshochschule Kreis Euskirchen

Baumstraße 2 | 53879 Euskirchen
Tel.: 02251 15-780
Fax: 02251 15-775
E-Mail: vhs[at]vhs-kreis-euskirchen.de

Besuchen Sie uns auch auf Facebook
und Instagram!

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 15:30 Uhr
Freitag von 8:30 bis 12:30 Uhr

während der Beratungswoche:
Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 18:00 Uhr
Freitag von 8:30 bis 12:30 Uhr