Rezertifizierung 2023

Kürzlich hat die VHS Kreis Euskirchen erneut erfolgreich den vierjährigen Rezertifzierungsprozess nach LQW abgeschlossen – und die neue Testierungsphase beginnt. Die VHS ist seit 2005 nach LQW zertifziert.

LQW bedeutet „Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung“; das Siegel wird von einer externen Testierungsstelle (Con!flex) vergeben. Im Mittelpunkt stehen die Lernenden, deren erfolgreiche Entwicklung durch eine strukturierte Selbstreflexion und kontinuierliche Qualitätsarbeit der VHS gewährleistet wird. Mit dem systematischen Prozess zur Qualitätssicherung nach LQW werden Strukturen und Prozesse regelmäßig auf den Prüfstand gestellt und Standards gesichert bzw. fortgeschrieben.

Die Zertifizierung ist für Volkshochschule sehr wichtig: sie sichert ihr u. a. die BAMF-Lizenzierung zur Durchführung von Integrationskursen.

Im Mittelpunkt der Testierung steht ein etwa 100-seitiger Selbstreport, der die vergangenen vier Jahre überprüfbar darstellt. Dieser teilt sich in 11 Qualitätsbereiche auf, die im Einzelnen beschrieben und mit Nachweisen versehen werden. Zu den Qualitätsbereichen gehören z. B. „Leitbild“, „Lehr-Lern-Prozess“, „Evaluation“, „Bedarfserschließung“, „Kundenkommunikation“ und „Entwicklungsziele“. Zum Selbstreport wird ein Gutachten erstellt, das bei einer Visitation vor Ort diskutiert wird. Bei der Visitation werden auch die Nachweise überprüft, die Erreichung der Ziele kontrolliert sowie neue strategische Ziele erarbeitet und festgeschrieben – als Beginn der neuen Testierungsphase. Hatten im letzten Bewertungszeitraum die Ziele „Digitalisierung“ und „Nicht-Kunden-Gewinnung“ im Fokus gestanden, werden jetzt u. a. die Kursleitenden in den Blick genommen: ihnen als Basis für hochwertige Bildungsarbeit ein professionelles Umfeld zu bieten, hat die VHS des Kreises zum strategischen Ziel erhoben.

Zurück

Volkshochschule Kreis Euskirchen

Baumstraße 2 | 53879 Euskirchen
Tel.: 02251 15-780
Fax: 02251 15-775
E-Mail: vhs[at]vhs-kreis-euskirchen.de

Besuchen Sie uns auch auf Facebook
und Instagram!

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 15:30 Uhr
Freitag von 8:30 bis 12:30 Uhr

während der Beratungswoche:
Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 18:00 Uhr
Freitag von 8:30 bis 12:30 Uhr