Firmenschulungen und Auftragsmaßnahmen

Das Team der Volkshochschule Kreis Euskirchen plant Weiterbildungsangebote gezielt nach Ihrem Bedarf, indem es neben unseren Veranstaltungen im Programmheft Kurse und Seminare oder Workshops für Sie erarbeitet, die auf Ihren betriebsinternen Weiterbildungsbedarf abgestimmt sind.


Wir entwickeln mit Ihnen Konzepte für Schulungen in Ihren eigenen Räumen oder in den Räumlichkeiten der VHS.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und unterbreiten Ihnen gern ein Angebot. Wenden Sie sich bitte an die VHS-Leiterin Frau Vanessa Becker (02251 15-789 oder vanessa.becker@kreis-euskirchen.de).

Hier ein Auszug aus möglichen Themen für Seminare oder Workshops zur qualifizierten Weiterbildung Ihrer Mitarbeitenden:

Kommunikation

  •     Beschwerdemanagement
  •     Bewerbungstraining
  •     Umgang mit schwierigen Kunden
  •     Telefontraining
  •     Geschlechtergerechte Sprache
  •     Konfliktmanagement
  •     Moderationstechniken
  •     Präsentationstechniken
  •     Rhetorik
  •     Selbstmanagement
  •     Stressmanagement

EDV-Schulungen

In unseren Räumlichkeiten stehen Ihnen zwei moderne EDV-Räume zur Verfügung, ausgestattet mit Laptops oder Rechnern, der aktuellsten Software und schnellem Internetzugang an jedem Arbeitsplatz. Gerne können wir auch in Räumlichkeiten Ihrer Wahl unterrichten.

  • Word
  • Excel
  • Access
  • PowerPoint
  • Outlook
  • u. v. m.

Fremdsprachen

Wir bieten Fremdsprachenschulungen in vielen Sprachen an – neben den „klassischen“ Fremdsprachen wie Englisch, Französisch und Spanisch auch Chinesisch, Japanisch, Thailändisch oder Koreanisch. Sie nennen uns Ihre Wunschsprache, wir testen die Vorkenntnisse Ihrer Mitarbeitenden und liefern Ihnen das Konzept sowie eine sorgfältig ausgewählte Kursleitung.

Volkshochschule Kreis Euskirchen

Baumstraße 2 | 53879 Euskirchen
Tel.: 02251 15-780
Fax: 02251 15-775
E-Mail: vhs[at]vhs-kreis-euskirchen.de

Besuchen Sie uns auch auf Facebook
und Instagram!

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 15:30 Uhr
Freitag von 8:30 bis 12:30 Uhr

während der Beratungswoche:
Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 18:00 Uhr
Freitag von 8:30 bis 12:30 Uhr