Grundlagen der Buchführung
Dieser Kurs richtet sich an Existenzgründerinnen und -gründer, Start-ups sowie Interessierte, die im kaufmännischen Bereich arbeiten wollen. Mithilfe von praktischen Übungen werden die gesetzlichen Grundlagen der Buchführung nach Handels- und Steuerrecht, die Inhalte der Bilanz mit Aktiv- und Passivposten, Aufwendungen und Erträge sowie die Gewinn- und Verlustrechnung vermittelt.
Weitere Themen sind:
- Inventur und Inventar
- Wertbewegungen in der Bilanz und den Bestandskonten
- Wareneinkauf und Warenverkauf
- Privatkonten und Eigenkapital
- Mehrwertsteuer und Vorsteuer
- Abschreibungen
- Kontenrahmen.
Der Kurs dient gleichzeitig als Vorbereitung für den Kurs "Finanzbuchhaltung am PC" (Kurs-Nr. 212-24001 im 2. Semester).
Bitte beachten Sie auch die finanzielle Förderung mit dem "Bildungsscheck", der anteilig Weiterbildungskosten übernimmt.
!!ACHTUNG!! Geänderte Kurstermine!
Kursnr.: 211-24001
Beginn: Do., 22.04.2021, 18:30 - 21:30 Uhr
Dauer: 9x
Kursort: Euskirchen, Gesamtschule, 03-01.05
Gebühr: 190,20 € inkl. Teilnahmebescheinigung