/ Kursdetails

Bildungsurlaub: "Mitreden können!" Rhetorik und Gesprächsführung Wochenseminar

Diese Veranstaltung ist anerkannt nach § 9 AWbG.


Seminarinhalt:

  1. Wie wir wirken:
    • Die Macht des ersten Eindrucks
    • Selbstbewusstes Auftreten
    • Signale der Körpersprache richtig deuten
  1. Vor anderen reden:
    • Der Ton macht die Musik
    • Im Dialog mit dem Publikum
    • Rhetorische Hilfsmittel zielgerecht einsetzen
  1. Miteinander konfliktfrei umgehen:
    • Gewinnen statt siegen
    • Die Kunst des Zuhörens
    • Richtig streiten - kontroverse Gespräch
  1. Verstehen will gelernt sein:
    • Männer kommunizieren anders - Frauen auch
    • Stark im Team
  1. Sich behaupten und andere überzeugen:
    • In Diskussionen bestehen
    • Argumentationsstrategien kennen und einsetzen


Praktische Übungen vor der Video-Kamera mit dem Ziel, mehr Sicherheit und Überzeugungskraft in der Kommunikation für Beruf und Alltag zu gewinnen.

Kursnr.: 232-28002

Beginn: Mo., 20.11.2023, 09:30 - 15:00 Uhr

Dauer: 5x

Kursort: Euskirchen, Altes Rathaus, Raum 206

Gebühr: 213,00 € inkl. Teilnahmebescheinigung


Datum
20.11.2023
Uhrzeit
09:30 - 15:00 Uhr
Ort
Baumstraße 2, Euskirchen, Altes Rathaus, Raum 206
Datum
21.11.2023
Uhrzeit
09:30 - 15:00 Uhr
Ort
Baumstraße 2, Euskirchen, Altes Rathaus, Raum 206
Datum
22.11.2023
Uhrzeit
09:30 - 15:00 Uhr
Ort
Baumstraße 2, Euskirchen, Altes Rathaus, Raum 206
Datum
23.11.2023
Uhrzeit
09:30 - 15:00 Uhr
Ort
Baumstraße 2, Euskirchen, Altes Rathaus, Raum 206
Datum
24.11.2023
Uhrzeit
09:30 - 15:00 Uhr
Ort
Baumstraße 2, Euskirchen, Altes Rathaus, Raum 206




Volkshochschule Kreis Euskirchen

Baumstraße 2 | 53879 Euskirchen
Tel.: 02251 15-780
Fax: 02251 15-775
E-Mail: vhs[at]vhs-kreis-euskirchen.de

Besuchen Sie uns auch auf Facebook
und Instagram!

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 15:30 Uhr
Freitag von 8:30 bis 12:30 Uhr

während der Beratungswoche:
Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 18:00 Uhr
Freitag von 8:30 bis 12:30 Uhr