Bildungsurlaub: "Mitreden können!" Rhetorik und Gesprächsführung Wochenseminar
Diese Veranstaltung ist anerkannt nach § 9 AWbG.
Egal ob im Beruf oder im privaten Raum - Wahrnehmung und Anerkennung sind oft abhängig von einem souveränen Auftritt, klarer Kommunikation und einer "starken Stimme". In diesem Bildungsurlaub lernen wir, wie die "Spielregeln" der Gesellschaft funktionieren, welche Rolle wir dabei einnehmen und welche rhetorischen Einflussmöglichkeiten wir auf diese Spielregeln haben. Wir erforschen kommunikative "Stolpersteine" und üben den Einsatz von Körper und Stimme.
Durch den Einsatz der "Ideolektik" (die Eigensprache des Menschen) lernen wir in praktischen Übungen rhetorische Mittel und deren Möglichkeiten sowie die Kriterien verständlicher Kommunikation im verbalen und nonverbalen Bereich kennen. Die Teilnehmenden finden Lösungen und Handlungsoptionen für konkrete Situationen aus ihrer Lebenswelt.
Kursnr.: 211-28003
Beginn: Mo., 17.05.2021, 09:30 - 15:00 Uhr
Dauer: 5x
Kursort: Euskirchen, Altes Rathaus, Raum 103
Gebühr: 177,00 € inkl. Teilnahmebescheinigung