/ Kursdetails

vhs-Digitalkurs CLASSICS: Prezi – dynamische Präsentationen

in Zusammenarbeit mit VHS Digitalkooperation


Die ultimative Alternative zu Microsoft PowerPoint


Erfolgreiche Präsentationen zeichnen sich durch das Erzählen von Geschichten aus (Visual Storytelling). Prezi bietet zahlreiche innovative Möglichkeiten zur Visualisierung sowie besonders Animationseffekte, die es den Präsentierenden im Idealfall ermöglichen, das Publikum durchgängig „in den Bann zu ziehen“ – unabhängig vom eigentlichen thematischen Gegenstand.


Allerdings reicht ein Grundverständnis der technischen Bedienbarkeit von Prezi nicht aus. Vielmehr sind für die Verwirklichung anspruchsvoller Präsentationsprojekte insbesondere ein gekonnter Umgang mit Flächen, Formen und Farben (Typografie) unter Anwendung der sogenannten Gestaltgesetze elementar. Ein vhs-Digitalkurs der Reihe „CLASSICS“.


Highlights (Inhalte im Detail, Auszug):

  • Prezi im Überblick – Benutzeroberfläche und Funktionalität
  • Gestaltgesetze sowie Flächen, Formen und Farben
  • Das Geheimnis von Präsentationen, die im Gedächtnis bleiben
  • Storyboards und Regieanweisungen
  • EXTRA: Praxisnahe Beispiele und Übungen


Level 1 bis 2*

* Angaben zu den Teilnahmevoraussetzungen im Detail (Levels):

- Level 1: keine inhaltlichen Anforderungen, Teilnahme ohne spezifisches Vorwissen möglich

- Level 2: Grundlagenwissen zur erfolgreichen Teilnahme notwendig

- Level 3: Fachwissen oder/und Anwendungsroutine zur erfolgreichen Teilnahme erforderlich


Die einzelnen Veranstaltungen sind auf ein hohes Maß an Interaktion zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie dem Referenten ausgerichtet. Dazu stehen durchgängig ein textbasierter Chat sowie im Falle kleinerer Gruppen auch die Mikrofon-Funktion der eingesetzten Videokonferenz-Software ZOOM, DSGVO-konform, zur Verfügung.


Für Interessierte, die bisher noch nicht mit ZOOM gearbeitet haben, besteht unter der Internetadresse https://zoom.us/test die Möglichkeit des Zugriffs auf einen Testaccount.


Methodisch-didaktischer Ansatz: Das Kompetenzniveau dieser vhsQuickSteps orientiert sich an den Vorgaben des europäischen Referenzrahmens für digitale Kompetenz (DigComp). Das zugrunde liegende Methodenset (Vortrag, Diskussionen, Übungen usw.) begünstigt den Lernerfolg nachhaltig.


Für das Webinar gibt es eine Durchführungsgarantie.

Kursnr.: 232-39007

Beginn: Di., 24.10.2023, 18:00 - 19:30 Uhr

Dauer: 1x

Kursort: Online, an Ihrem PC mit Internetzugang

Gebühr: 15,00 €


Datum
24.10.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Online, an Ihrem PC mit Internetzugang




Volkshochschule Kreis Euskirchen

Baumstraße 2 | 53879 Euskirchen
Tel.: 02251 15-780
Fax: 02251 15-775
E-Mail: vhs[at]vhs-kreis-euskirchen.de

Besuchen Sie uns auch auf Facebook
und Instagram!

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 15:30 Uhr
Freitag von 8:30 bis 12:30 Uhr

während der Beratungswoche:
Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 18:00 Uhr
Freitag von 8:30 bis 12:30 Uhr