Führung durch das Kreisarchiv
Wir finden allgemein, dass sich mit dem Worte „Archiv“ der Begriff fester, undurchdringlicher Mauern, von spärlichem Licht erhellter, mit Eisenstäben fest verwahrter und mit Eisentüren verschlossener Gewölbe verbindet. Archive stehen in demselben Rufe der Unheimlichkeit, wie Burgverliese und Verbrecherkerker, in welchen Unken, Ottern, Schlangen, Molche, Kobolde und böse Geister ihr Unwesen treiben.“
So beschrieb noch 1842 ein Lehrbuch das Archivwesen. Wie sieht es heute aus? Was verbirgt sich wirklich hinter der Eisentüre des Kreisarchivs? Welche Informationen können Sie in den rund vier Kilometern Archivbeständen von Kreisarchiv und in den rund 24.000 Medien der Historischen Kreisbibliothek finden? Welche Recherchemöglichkeiten bestehen hier und wie werden Sie dabei unterstützt? Überzeugen Sie sich bei einer Führung selbst, dass die Zeit der Unken, Molche und Kobolde hier längst vorüber ist.
Kursnr.: 222-11104
Beginn: Do., 22.09.2022, 17:00 - 18:30 Uhr
Dauer: 1x
Kursort: Euskirchen, Kreishaus, Kreisarchiv
Gebühr: 36,00 €
Info:
Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich