Bildungsurlaub: Besser Sehen - entspannt und bewusst in Beruf und Alltag Ein ganzheitlich orientiertes Seh-Training
Diese Veranstaltung ist anerkannt nach § 9 AWbG.
Gutes Sehen nimmt in unserer schnelllebigen Welt mit hohem Informationsfluss eine besondere Rolle ein. Auf physischer Ebene sind die Ursachen für vielfältige Sehproblematiken durch ein hohes Maß an Bildschirmarbeit, Handy-Nutzung, künstlichem Licht und Lesearbeit zu erklären.
Nützliche Tipps, alles rund ums Auge und Sehen, vielfältige, alltagsgerechte Augenübungen helfen, das Thema sinnvoll in Beruf und Alltag zu integrieren. Effektives Sehtraining ist dann wirkungsvoll, wenn alle Aspekte, die mit Sehen in Verbindung stehen integriert werden, wie Auge, Geist, Gehirn, Gefühle und Emotionen.
Ziel des Workshops ist die Erhaltung der Sehleistung und die Verbesserung der visuellen Wahrnehmung. Vielfältige Sehproblematiken werden gelindert, das gesamte visuelle System wird spürbar gestärkt damit Sie noch lange den Durchblick behalten.
Inhalte:
- Einführung in das ganzheitliche Sehkonzept
- Die drei Säulen des Trainings
- Visuelle, individuelle Seh-Analysen
- Vielfältige Augen- und Sehübungen
- Farb- und Licht-Wahrnehmung
- Besser Sehen am Bildschirm
- Entspannung für die Augen
- Psychologische Aspekte des Sehens
- Talk alles rund ums Auge
- Nützliche Tipps für den nächsten Brillenkauf
Kursnr.: 232-28005
Beginn: Mo., 04.12.2023, 09:30 - 16:30 Uhr
Dauer: 5x
Kursort: Euskirchen, Altes Rathaus, Raum 101
Gebühr: 283,00 € inkl. Teilnahmebescheinigung
Baumstraße 2
53879 Euskirchen
Baumstraße 2
53879 Euskirchen