/ Kursdetails

Schlehenzaubereien

Wir brauchen keinen goldenen Oktober, um unser blaues Wunder zu erleben. Die Zeit ist reif, Schlehen und andere Heckenfrüchtchen zu ernten und damit süße und herzhafte Köstlichkeiten zu zaubern. Der ereignisreiche Tag bietet den Teilnehmenden eine Kombination aus Wandern, einigen Aha-Erlebnissen, Ernten, teils Zubereiten und genießerischem Verzehr ungewöhnlicher Delikatessen von Mutter Natur, bevor Väterchen Frost die Bühne betritt.

Wir probieren Eifeloliven zur herzhaften Brotzeit und bereiten, wenn möglich, einen kleinen Vorrat für die nächste Saison vor. Ein alkoholfreier Schlehenaperitif wird uns begeistern und wer in kalten Winterabenden sich am „Schlehenfeuer“ wärmen will, möchte wissen, wie der Geist in die Flasche kommt. Dies und mehr wird Thema sein auf dem Schlehendelikatessentag: Wanderung, Imbiss, Kostproben und, soweit möglich, selbst vorbereiten der zukünftigen Leckereien. Zum guten Abschluss werden wir bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Schlehentorte glücklich sein zu wissen, mit welch Aufsehen erregenden Genüssen liebe Gäste zu überraschen sind... Ausführliche Infos unter: www.naturton.eu.

Anmeldefrist: 10. Oktober

Kursnr.: 232-16411

Beginn: Sa., 14.10.2023, 12:00 - 16:00 Uhr

Dauer: 1x

Kursort: Nettersheim, Naturzentrum Eifel, Raum 1

Gebühr: 27,00 €


Datum
14.10.2023
Uhrzeit
12:00 - 16:00 Uhr
Ort
Urftstr. 2-4, Nettersheim, Naturzentrum Eifel, Raum 1


Info:

Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich

Info beachten


Volkshochschule Kreis Euskirchen

Baumstraße 2 | 53879 Euskirchen
Tel.: 02251 15-780
Fax: 02251 15-775
E-Mail: vhs[at]vhs-kreis-euskirchen.de

Besuchen Sie uns auch auf Facebook
und Instagram!

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 15:30 Uhr
Freitag von 8:30 bis 12:30 Uhr

während der Beratungswoche:
Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 18:00 Uhr
Freitag von 8:30 bis 12:30 Uhr