Affinity Publisher – Modul I Layout und Satz – grundlegende Arbeitstechniken
in Zusammenarbeit mit VHS Digitalkooperation
Eine gekonnte Gestaltung erfordert vor allem eines: Erfahrungswissen und eine Sensibilität für die Details. Zudem ist die Beachtung wesentlicher Gestaltungsprinzipien elementar. Zu diesen gehören etwa die sogenannten Gestaltgesetze oder – darauf basierend – die Anwendung in sich schlüssiger Gestaltungsraster. Erst auf ihrer Grundlage kann nämlich ein Weißraum „wirksam“ mit Inhalten ausgestaltet werden.
Kernthemen:
- Die Gesetzmäßigkeiten einer wirkungsvollen Gestaltung (Prägnanzgesetz u. a.)
- Gestaltungsraster und Farbharmonien
- Formate, Falzungen und Tabellen
- Druck und Veredlung
- Das ABC erfolgreicher Kommunikationsmittel
Fachliche Vorkenntnisse sind für eine Teilnahme nicht erforderlich. Der Digitalkurs ist auf ein hohes Maß an Interaktion angelegt – die Teilnehmer*innen können bei Bedarf teils parallel mitarbeiten und durchgängig eigene inhaltliche Anregungen bzw. Fragestellungen in das Kursgeschehen einbringen. In diesem VHS-Digitalkurs wird „Publisher“ – als Teil der Affinity Suite – eingesetzt. Eine kostenlose Testversion dieses Programms steht unter der Internetadresse affinity.serif.com zum Download zur Verfügung.
Diese Online-Veranstaltung sieht ein hohes Maß an Interaktion zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie dem Seminarleiter vor. Dazu können ein klassischer Chat oder/und die Mikrofon-Funktion der eingesetzten Videokonferenz-Software (ZOOM) genutzt werden.
Informationen und Hinweise zu technischen Voraussetzungen finden Sie unter:
https://vhs-zib.de/zib/systemanforderungen-online-angebote/easymeet24-zoom
Für das Webinar gibt es eine Durchführungsgarantie
Kursnr.: 231-39009
Beginn: Di., 02.05.2023, 18:30 - 21:30 Uhr
Dauer: 1x
Kursort: Online, an Ihrem PC mit Internetzugang
Gebühr: 30,00 €