/ Kursdetails

Bildungsurlaub: Rhetorik und Kommunikation Wochenseminar

Diese Veranstaltung ist anerkannt nach § 9 AWbG.


Ob Sie zu einem betrieblichen Anlass sprechen, einen Bericht oder Sachverhalt präsentieren oder aber Ihre Zuhörer*innen für ein Vorhaben gewinnen möchten: In diesem Bildungsurlaub lernen Sie, diese drei unterschiedlichen Arten von Reden zielsicher aufzubauen und zu gestalten. Sie üben, Ihre Körpersprache, Stimme und Sprache wirkungsvoll einzusetzen, mit Lampenfieber umzugehen, auf Unterbrechungen zu reagieren usw.


Häufiger als vor größeren Gruppen spricht man jedoch unter vier Augen oder im kleinen Kreis: Hier tauschen wir Wissen und Erfahrungen aus, entwickeln Ideen und lösen Probleme, bitten und verhandeln, beraten, geben Feedback und kritisieren, reagieren auf Vorwürfe u. Ä. Damit Ihnen solche Gespräche leichter gelingen, erfahren Sie Grundlegendes über Kommunikation und probieren unterschiedliche Gesprächstechniken aus. Alle Übungen sind freiwillig, und auch wer nur ungern das Wort ergreift, ist herzlich willkommen.

Kursnr.: 231-28003

Beginn: Mo., 12.06.2023, 09:30 - 16:30 Uhr

Dauer: 5x

Kursort: Euskirchen, Altes Rathaus, Raum 205

Gebühr: 283,00 € inkl. Teilnahmebescheinigung


Datum
12.06.2023
Uhrzeit
09:30 - 16:30 Uhr
Ort
Baumstraße 2, Euskirchen, Altes Rathaus, Raum 206
Datum
13.06.2023
Uhrzeit
09:30 - 16:30 Uhr
Ort
Baumstraße 2, Euskirchen, Altes Rathaus, Raum 206
Datum
14.06.2023
Uhrzeit
09:30 - 16:30 Uhr
Ort
Baumstraße 2, Euskirchen, Altes Rathaus, Raum 206
Datum
15.06.2023
Uhrzeit
09:30 - 16:30 Uhr
Ort
Baumstraße 2, Euskirchen, Altes Rathaus, Raum 205
Datum
16.06.2023
Uhrzeit
09:30 - 16:30 Uhr
Ort
Baumstraße 2, Euskirchen, Altes Rathaus, Raum 206




Volkshochschule Kreis Euskirchen

Baumstraße 2 | 53879 Euskirchen
Tel.: 02251 15-780
Fax: 02251 15-775
E-Mail: vhs[at]vhs-kreis-euskirchen.de

Besuchen Sie uns auch auf Facebook
und Instagram!

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 15:30 Uhr
Freitag von 8:30 bis 12:30 Uhr

während der Beratungswoche:
Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 18:00 Uhr
Freitag von 8:30 bis 12:30 Uhr