Die Patientenverfügung Rechtskundlicher Vortrag mit Diskussion
Zu den Veränderungen in unserer Gesellschaft gehört, dass wir immer älter werden. Zunehmendes Alter kann aber sowohl verstärkte körperliche wie geistige Gebrechlichkeit bedeuten. Auch schwere Erkrankungen bedingen häufig den - im besten Falle nur vorübergehenden - Verlust der eigenen Entscheidungsfähigkeit.
Damit in solchen Situationen nicht über ihn, sondern in seinem Sinne für ihn entschieden wird, kann jeder Einzelne durch eine Patientenverfügung Vorsorge treffen. Der Vortrag gibt Antworten auf wichtige Fragen rund um die Patientenverfügung und zeigt auf, was man hierbei auch in rechtlicher Hinsicht beachten sollte. Der Referent ist Fachanwalt für Sozialrecht.
Kursnr.: 211-12001
Beginn: Mo., 26.04.2021, 19:30 - 21:00 Uhr
Dauer: 1x
Kursort: Euskirchen, Altes Rathaus, Saal
Gebühr: 8,00 € an der Abendkasse