/ Kursdetails

Ressourcenbewusster Umgang mit Kleidung - "slow down your fashion"

Über die Modebranche kommen bis zu 24-mal im Jahr neue Kleidungsstücke auf den Markt. Die Qualität sinkt, die Abfallberge steigen.

Der Workshop bietet Ihnen im ersten Schritt die wesentlichen Informationen zu den Auswirkungen von „Fast Fashion“.

Dann gilt „hands on“: Bringen Sie T-Shirts, Hemden oder Blusen mit, die kleine Löcher aufweisen. Im Workshop lernen Sie diese zu schließen und anhand von kleinen Stickereien zu verschönern, so dass die Reparatur nicht auffällt, sondern sogar zum Blickfang wird - und erhalten damit den Einstieg in den Trend „visible mending“. So verlängern Sie den Zyklus von Kleidungsstücken und leben nachhaltiger.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Besonders geeignet für Lehrkräfte, um handlungsbezogenen Unterricht gestalten zu können.


Für den Kurs benötigen Sie folgende Materialien:

1 Nähnadel

1 Sticknadel

1 Schere

Nähgarn

Stickgarn in verschiedenen Farben

1 kleiner Stickrahmen (z. B. 10 cm Durchmesser)

Falls vorhanden: 1 Hitzestift zum Aufzeichnen des Motivs auf die Kleidung, Stickfolie


Falls nicht vorhanden, können Sie bei der Kursleitung die nötigen Materialien erwerben. Bitte teilen Sie dies bei der Anmeldung mit.

Dieser Kurs findet im Rahmen der BNE-Aktionstage des Kreises Euskirchen statt.

(BNE: Bildung für nachhaltige Entwicklung)

Kursnr.: 232-40310

Beginn: Mi., 27.09.2023, 17:30 - 20:30 Uhr

Dauer: 1x

Kursort: Euskirchen, Altes Rathaus, Raum 201

Gebühr: 44,00 € zzgl. Materialkosten


Datum
27.09.2023
Uhrzeit
17:30 - 20:30 Uhr
Ort
Baumstraße 2, Euskirchen, Altes Rathaus, Raum 201




Volkshochschule Kreis Euskirchen

Baumstraße 2 | 53879 Euskirchen
Tel.: 02251 15-780
Fax: 02251 15-775
E-Mail: vhs[at]vhs-kreis-euskirchen.de

Besuchen Sie uns auch auf Facebook
und Instagram!

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 15:30 Uhr
Freitag von 8:30 bis 12:30 Uhr

während der Beratungswoche:
Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 18:00 Uhr
Freitag von 8:30 bis 12:30 Uhr