/ Kursdetails

Unterwegs zu bunten Faltern

Schmetterlinge sind nach altem Volksglauben die fliegenden Seelen der verwelkten Blumen. Neben der Schönheit dieser gaukelnden Edelsteine der Lüfte wollen wir auch ihre wichtigsten ökologischen Funktionen erforschen und ihren hochkomplexen und interessanten Lebenslauf kennenlernen. Während einer Exkursion ins Schmetterlingsschutzgebiet Urfttal können wir viele Tagfalter in ihrem Lebensraum beobachten, bewundern und kennenlernen. Welche Arten bei uns vorkommen, welche Nektarpflanzen sie besuchen und was jeder für den Schutz dieser prächtigen sonnenliebenden Insekten tun kann, wird ebenfalls während der Exkursion erläutert.

Während der Exkursion am 30. Mai ergeben sich voraussichtlich besonders günstige Beobachtungsmöglichkeiten für den Grünen Zipfelfalter und den Schlüsselblumen-Würfelfalter. Am 17. Juni steht der Rundaugen-Mohrenfalter im Mittelpunkt, am 09. Juli der Milchfleck und der Kaisermantel und während der Exkursion am 08. August das Juwel des Urfttals, der Waldteufel.

Anmeldefrist: jeweils drei Tage vor der Veranstaltung

Kursnr.: 231-16002

Beginn: Di., Di, 30.05./ Sa, 17.06./ So, 09.07./ So, 06.08.2023, jeweils 14:00 bis ca. 17:00 Uhr, 14:00 - 17:00 Uhr

Dauer: 1x

Kursort: Nettersheim, Naturzentrum Eifel, Raum 1

Gebühr: 10,00 € Kinder bis 14 Jahre: 7,00 €,
Familien (2 Erwachsene, 2 Kinder): 29 €


Datum
30.05.2023
Uhrzeit
14:00 - 17:00 Uhr
Ort
Urftstr. 2-4, Nettersheim, Naturzentrum Eifel, Raum 1


Info:

Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich

Info beachten


Volkshochschule Kreis Euskirchen

Baumstraße 2 | 53879 Euskirchen
Tel.: 02251 15-780
Fax: 02251 15-775
E-Mail: vhs[at]vhs-kreis-euskirchen.de

Besuchen Sie uns auch auf Facebook
und Instagram!

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 15:30 Uhr
Freitag von 8:30 bis 12:30 Uhr

während der Beratungswoche:
Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 18:00 Uhr
Freitag von 8:30 bis 12:30 Uhr