Unterwegs
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Führung über den Jüdischen Friedhof im Quecken" (Nr. 212-02301) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Wenn Sie an vhs-Reisen teilnehmen, werden Sie Begegnungen erfahren und mit der Erkenntnis nach Hause zurückkehren, dass gerade die kulturellen Unterschiede den großen Reiz eines Auslandsaufenthaltes ausmachen. Damit hätten Sie Vorurteilen einiges entgegengebracht. Die vhs Kreis Euskirchen bietet zu angebotenen Fernreisen ein Vorbereitungstreffen, das speziell für die Teilnehmenden konzipiert wird und das angestrebte Bildungsziel der Reise unterstützt. Nachbereitungen runden die Studienreisen ab. Die Reisen stehen von der Vorbereitung bis zur Nachlese unter fachkundiger Leitung. Auch die vhs-Fahrten, meist Halb- oder Ganztagesexkursionen, beleuchten aktuelle gesellschaftliche sowie kulturelle Themen. Sie werden deshalb so gerne gebucht, weil sie die Möglichkeit eröffnen, in der Region Neues und Interessantes zu erleben. Unter vhs-Länderkunde fallen Vorträge, die z. B. im Alten Rathaus in Euskirchen stattfinden. Sie orientieren sich an thematischen Schwerpunkten und zeichnen sich durch ihre bunte Vielfalt aus.
Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich an die Fachbereichsleiterin Frau Annette Auen (02251 15-785 oder annette.auen@kreis-euskirchen.de).