Führung über den Jüdischen Friedhof im Quecken
Offiziell wurde der Friedhof "Im Quecken" erst 1823 zur Begräbnisstätte der jüdischen Bevölkerung Münstereifels. Tatsächlich fand die erste Beisetzung jedoch schon im Jahr 1812 statt. Die letzten Beerdigungen wurden im Jahr 1932 durchgeführt.
Im mosaischen Glauben wird der Friedhof als Ort des Lebens gesehen.
Während der ca. 90-minütigen Führung wird von den jüdischen Bestattungsriten erzählt. Gleichzeitig wird schlaglichtartig das Leben einzelner Bestatteter bzw. derer Familien beleuchtet.
Die Führung soll einen Einblick in die jüdische Kultur und das jüdische Leben in Münstereifel von der Franzosenzeit bis zum Ende der Weimarer Republik geben.
Der Referent hat die Geschichte des Jüdischen Friedhofes intensiv erforscht und einiges Neues herausgefunden.
Alle teilnehmenden Männer über 13 Jahre werden gebeten, eine Kopfbedeckung zu tragen.
Kursnr.: 212-02301
Beginn: Fr., Samstag, 30.10.2021, 15:00-16:30 Uhr I 2 Ustd., 15:00 - 16:30 Uhr
Dauer: 0x
Kursort: Treffpunkt: Jüdischer Friedhof, Im Quecken
Gebühr: 5,00 € wird vor Ort erhoben
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.