Führung durch den Ausweichsitz NRW
Bei dieser Führung tauchen Sie in die Welt des Kalten Krieges im ehemaligen Atombunker der Landesregierung NRW ein. Noch fast komplett eingerichtet, bieten funktionsfähige Drucktüren, authentische Schutzanzüge, umfangreiche analoge Kommunikationstechnik sowie Arbeits- und Schlafplätze eine anschauliche Kulisse für zwei erlebnisreiche Stunden. Dabei schlüpfen Sie in die Rolle der Bunkerbesatzung und koordinieren einen Katastrophenfall. Wichtige Hinweise: Da eine große Anzahl Treppen zu ersteigen ist, ist die Führung für Gehbehinderte nicht geeignet. Die Temperatur im Bunker liegt bei winterlichen 7 Grad. Denken Sie an warme Kleidung und feste Schuhe! Da man im Bunker leicht stolpern oder anstoßen kann, müssen Sie vor dem Betreten einen Haftungsverzicht unterschreiben. Fotografieren während der Führung ist nicht gestattet. Tiere sind im Bunker nicht erlaubt. Weitere Infos und eine Anfahrtsbeschreibung bei unserem Kooperationspartner ausweichsitz-nrw.de
Kursnr.: 231-11005
Beginn: Sa., Termine: jeden Freitag und Samstag um 16:00 Uhr außer 12.03. und 24.12.2022, 16:00 - 18:30 Uhr
Dauer: 0x
Kursort: Kall-Urft, Ausweichsitz NRW
Gebühr: 15 € Kinder bis einschließlich 14 Jahre 8 €, als Eintritt in bar vor Ort zu zahlen.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.