Unterwegs auf geologischen Pfaden in der Kölner Altstadt
Haben Sie sich schon einmal Gedanken gemacht über die Gesteine, aus denen Kölns Wege und Straßen gepflastert sind? Und aus welchem Gestein bestehen Altstadthäuser Kölns? In manchen Fassaden fallen herrliche Fossilien auf, Zeugen des Lebens in den Meeren vor 150 Millionen Jahren. Sie erfahren, welche Tiere es waren, deren Reste sich dort überliefert finden und in welchem Raum sie einst lebten. Die Romanischen Kirchen Kölns erzählen von der Entstehung des Siebengebirges in einem vulkanischen Inferno vor 25 Millionen Jahren. So geben sie Zeugnis von gewaltigen Vulkanausbrüchen im Gebiet des Laacher Sees in hunderttausenden von Jahren. Wir spazieren durch die Kölner Straßen nahe des Doms und besuchen viele derartige interessante Stellen.
Kursnr.: 191-02201
Beginn: Mi., 27.03.2019, 17:00 - 19:15 Uhr
Dauer: 1x
Kursort: individuelle Anreise, Treffpunkt wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Gebühr: 15,00 € für Führungen