Rolf Schatten
Vita / Lebenslauf:
- 1991-2002: Studium der Informatik in Bonn
- 2002-2007: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Uni Bonn
- Seit 2007: Software-Entwickler bei der btec Software GmbH
Qualifikationen:
Organisation und Durchführung von Praktika, Seminaren und vorlesungsbegleitenden Übungen.
<Unterrichtsmethoden:
Einzelne Schwerpunkte lassen sich mit einfachen, überschaubaren Einheiten vermitteln, die sich genau auf diesen Punkt konzentrieren. Anschließend werden Zusammenhänge durch komplexere Aufgabenstellungen vermittelt. Praktische und anschauliche Übungen sind dabei viel hilfreicher als theoretische Abhandlungen, da Übungen die Kursteilnehmer motivieren, selbständig und aktiv an den Unterrichtsstoff heranzugehen. Wenn die Übungen Spaß machen und die Kursteilnehmer aktiv mit einbezogen werden, lernt es sich viel leichter.
Motivation:
Die Vermittlung des Kurs-Stoffes ist nicht nur Aufgabe sondern Motivation zugleich. Es gibt keinen besseren Ansporn als zu sehen, wie auch komplexere Aufgabenstellungen nicht nur verstanden und gelöst sondern mit Spaß an der Sache bearbeitet werden.
Motto:
„Der Computer wurde zur Lösung von Problemen erfunden, die es früher nicht gab.“Bill Gates
Kurse des Dozenten