Herzlich willkommen bei der vhs Kreis Euskirchen
Das gedruckte Programmheft erhalten Sie im Alten Rathaus oder an den üblichen Auslegestellen.
Hier gelangen Sie online zu unserem Blätterkatalog. Viel Spaß beim Stöbern!
Sie können sich sofort für die Kurse online, telefonisch oder persönlich anmelden. Nutzen Sie für die Online-Anmeldung einfach unser Kunden-Login. Hier müssen nicht jedes Mal alle Daten neu eingegeben werden, dies erleichtert den Anmeldevorgang erheblich.
Wenn Sie Fragen haben oder auf der Suche nach dem richtigen Angebot sind, melden Sie sich bei uns! Wir sind zu den üblichen Bürozeiten (montags bis donnerstags von 8:30 Uhr bis 15:30 Uhr und freitags von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr) für Sie erreichbar und beantworten Ihnen gerne alle Fragen rund um das Kursgeschehen sowie zu Inhalten und Konzepten. Kommen Sie gerne ins Alte Rathaus Euskirchen oder melden Sie sich telefonisch oder per E-Mail. Die Volkshochschule ist per E-Mail unter vhs@vhs-kreis-euskirchen.de und telefonisch unter 02251 15-780 erreichbar.
Am Mittwoch, den 07.06. bleibt die Verwaltung der Volkshochschule geschlossen. Der VHS-Kursbetrieb ist davon nicht betroffen.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr VHS-Team
Aktuelles
Online-Kurse
Auch in diesem Semester bietet die vhs Kreis Euskirchen in verschiedenen Bereichen Online-Kurse zu unterschiedlichen Themen an. Sie finden hier einen kleinen Auszug aus unserem Programm - alle Kurse finden Sie unter der Rubrik Online-Kurse.
Die angebotenen Online-Kurse sehen ein hohes Maß an Interaktion zwischen den Teilnehmenden sowie der…
Bildungsurlaube
Die berufliche Bildung wird nach dem Arbeitnehmer-Weiterbildungsgesetz (AWbG) gefördert. Die meisten Beschäftigten in NRW haben ein Recht auf bezahlte Freistellung für bis zu fünf Tage pro Jahr. Es besteht auch die Möglichkeit, wenn die Voraussetzungen gegeben sind, dass Sie nur die Hälfte der Kursgebühr selbst zahlen müssen. Sie können sich online…
Werden Sie Kursleiter*in bei der vhs Kreis Euskirchen
Die Volkshochschule Kreis Euskirchen sucht ständig Lehrkräfte in allen Fachbereichen. Sie sind qualifiziert, engagiert und verfügen ggf. bereits über Unterrichtserfahrung in der Erwachsenenbildung? Sie möchten vielleicht sogar neue Wege gehen, indem Sie digitale Formate einsetzen? Kursleitungen berichten aus Ihrem vhs-Alltag - hier lesen Sie diese…