Herzlich willkommen bei der vhs Kreis Euskirchen!
Stand: 02.08.2022
Mit einem umfangreichen Programm starten wir schon bald ins neue VHS-Semester.
Unsere Veranstaltungen sind sowohl hier auf der Homepage als auch im gedruckten Programm veröffentlicht und jederzeit buchbar. Die meisten Kurse beginnen Anfang/Mitte September. Nutzen Sie doch einfach unser Kunden-Login, das Ihnen die Online-Anmeldung erleichtert, indem nicht alle Daten jedes Mal neu eingeben werden müssen.
Beratung und Anmeldung sind ab sofort möglich – melden Sie sich am besten jetzt an!
„Save the date“: zusätzlich zu unseren üblichen Bürozeiten findet unsere Beratungswoche vom 22. bis 26. August 2022 statt: wir sind zu verlängerten Öffnungszeiten für Sie da und beantworten Ihnen gerne alle Fragen rund um das Kursgeschehen sowie zu Inhalten und Konzepten und finden gemeinsam mit Ihnen den richtigen Kurs. Kommen Sie gerne ins Alte Rathaus Euskirchen oder melden Sie sich telefonisch oder per E-Mail. Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich - Anmeldungen und Beratungen sind selbstverständlich auch außerhalb der Beratungswoche möglich!
Die Volkshochschule ist per E-Mail unter vhs@vhs-kreis-euskirchen.de und telefonisch unter 02251 15 780 erreichbar.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzlichst,
Ihr VHS-Team
Aktuelles
Tanz aus der Rolle! - Tanzimprovisation für Frauen
Zwei Veranstaltungen des Kommunalen Bildungs- und Integrationszentrum (KoBIZ) in Kooperation mit der vhs Kreis Euskirchen
Als Frauen erleben wir alltäglich viele Anforderungen und Erwartungen. Wie stehst du dazu? Welche Rollen spielst du in deinem Leben? Welche Rolle würdest du gerne einnehmen? Gemeinsam möchten wir diesen Fragen durch Tanz und…
Kostenfreier Schnupperkurs zu DATEV
Die vhs Kreis Euskirchen führt im 2. Semester einen Online-Kurs zum Thema „Einführung in die Lohnabrechnung mit DATEV Lohn und Gehalt comfort“ durch. Der Dozent bietet eine kostenlose 30-minütige Info-Veranstaltung am Samstag, 24.09.2022 von 9:00 bis 9:30 Uhr online an. Wenn Sie Interesse haben und schnuppern möchten, melden Sie sich zu dieser…
Duisburger Erklärung des Landesverbandes der Volkshochschulen von NRW anlässlich seiner Mitgliederversammlung am 29. November 2021 in Duisburg
Aufbruch vhs2030: Zukunft der Volkshochschulen in NRW gemeinsam gestalten
Gesellschaftliche Entwicklung und Fortschritt sind untrennbar verbunden mit Bildungsprozessen. Die längste Zeit lernen wir als Erwachsene und brauchen Angebote lebenslangen Lernens, um den sich dynamisch verändernden Anforderungen gerecht zu werden. Die aktuellen…
Pressemitteilung
Klaus Hebborn zum Präsidenten des Landesverbandes gewählt – Aufbruch vhs2030
Die 75. Mitgliederversammlung des Landesverbandes der Volkshochschulen hat am 29. November in der Mercatorhalle in Duisburg eine grundlegende Satzungsreform sowie die personelle Besetzung der eingesetzten Gremien beschlossen. In Zukunft wird das operative Geschäft des…
Werden Sie Kursleiter*in bei der vhs Kreis Euskirchen
Die Volkshochschule Kreis Euskirchen sucht ständig Lehrkräfte in allen Fachbereichen. Sie sind qualifiziert, engagiert und verfügen ggf. bereits über Unterrichtserfahrung in der Erwachsenenbildung? Sie möchten vielleicht sogar neue Wege gehen, indem Sie digitale Formate einsetzen? Kursleitungen berichten aus Ihrem vhs-Alltag - hier lesen Sie diese…
Wochenendseminare und Kurzkurse im laufenden Semester
Auch im laufenden Semester werden Seminare am Wochenende, Kurzkurse und verschiedene Einzelveranstaltungen angeboten. In der Spalte „Kurshighlights“ finden Sie immer aktuelle Weiterbildungsideen, zu denen Sie sich sofort anmelden können. Die Anmeldung ist jederzeit möglich: schriftlich oder online, zu den üblichen Bürozeiten gerne auch telefonisch…